







Im Land der Pharaonen
- Ägypten
Im Reich der Pharaonen
Ägypten hat weit mehr zu bieten als wunderschöne Hotels am azurblauen Wasser mit einer eindrucksvollen Unterwasserwelt.
Ich entführe Sie nach Luxor. Luxor liegt ca 165 km vom roten Meer entfernt und östlich am Nil. Die Stadt wird, bedingt durch den längsten Fluss, in einen West- und in einen Ostteil getrennt. Dadurch existiert ein ca 5km breiter Grünstreifen an beiden Seiten des Nils.
Von Hurghada fahren wir ca. 4 Stunden endlos durch eine karge Natur, die arabische Wüste. Dann kurz vor Luxor erheben sich Palmen soweit das Auge reicht. Wir sehen Felder mit Baumwolle, Reis, Hirse, Zwiebeln, Kartoffeln, Wasserbüffeln und allerlei anderen Nutztieren. Eindrucksvolle und imposante Tempelanlagen dokumentieren den vergangenen Reichtum.
Der imposante Karnak- und der Luxor-Tempel am Ostufer der Stadt dienen der Verehrung der Götter. In der Antike säumte eine Allee den Weg von einem Tempel zum anderen. Links und rechts befanden sich 365 Sphinx. Heute finden wir noch einzelne Sphinx und können uns damit die Prachtallee gut vorstellen.
Der Tempel war dem Sonnengott Amun, seiner Gemahlin Mut und ihrem gemeinsamen Sohn, dem Mondgott Chons geweiht. Seit 1979 steht der Tempel mit der thebanischen Nekropole auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO.
Jenseits des Nils, am Westufer, befindet sich die königliche Totenstadt, das Reich des Osiris. Dorthin setzen wir mit einem Boot über. Auf dem Nil können wir Blicke auf die angedockten Kreuzfahrtschiffe und auf die lebendige Stadt Luxor erhaschen.
Hier sind die Gräber der Pharaonen im Tal der Könige zu besichtigen. Leider gab es viele Grabräuber, so dass nur noch ein paar Gräber sehenswert sind. Die Beigaben des Pharaos Tutench-Amun sind im Ägyptischen Nationalmuseum in Kairo zu besichtigen. Jeden Tag wird ein anderes Grab für Besucher geöffnet.
Wir gaben unserem Grabführer ein wenig Bakschisch und hatten damit eine eindrucksvolle Privatführung in einem der Gräber. Die kleinen Reliefs und dessen Bedeutungen wären uns nicht aufgefallen.
Danach steht der Besuch des Hatschepsut Tempels an. Die dreistöckige Terrassenanlage imposant an einem Berghang zeigt viele farbige Reliefs und Lebensstationen der Könige.
Dieser Tagesausflug ist sehr eindrucksvoll, wenn auch lang.
Gern stelle ich Ihnen diese Tour zusammen!

