







Königssee & St. Bartholomäin den Berchtesgadener Alpen
Ein absolutes Muss ist im Berchtesgadener Land ein Besuch des Königssees. Der 8 km lange, 1,2 km breite und 193 m tiefe See gilt als einer der saubersten Seen Deutschland. Eingegraben in imposante Felsen mit glasklarem Wasser gleicht er durch seine tolle smaragdgrüne Farbe einem Fjord.
Bis zur Anlegestelle der Seeschiffe benötigt man vom Parkplatz in Schönau knapp 10 Minuten. Die fast lautlosen Elektroboote fahren in der Hochsaison alle 10 bis 15 Minuten. Bis zur Anlegestelle St. Bartholomä auf der Halbinsel Hirschau ist man ca. 35 min unterwegs. Auf halber Strecke packt der Kapitän die Trompete aus und bläst das weltberühmte Echo an der Echowand. Gleich an der Anlegestelle in St. Bartholomä sollte man die leckeren Fischbrötchen der Fischerei nicht verpassen. Auf einem kleinen Rundgang haben wir die Nationalpark Infostelle und den Eisgraben erkundet. In jedem Fall ein lohnender Ausflug, den man mit der Erkundung von Berchtesgaden verbinden kann.
