








San Francisco ,die Stadt der 43 Hügel und magischen Lebensgefühl!
San Francisco, die Stadt der 43 Hügel und des magischen Lebensgefühls!
Während meiner Kalifornien Tour lernte ich die pulsierende und beschwingte Weltmetropole kennen. Da die ethnisch geprägten Stadtteile nah beieinander liegen, ist es ein Ort, an dem Besucher zu Fuß eine Reise durch die Kulturen der Welt unternehmen können.
So kann man zum Beispiel durch China Town spazieren. Durch das Erdbeben 1906 wurde das Stadtviertel völlig zerstört und wieder neu aufgebaut - und das sogar schöner als vor dem Beben. Dieser Teil strahlt mit seinen Tempeln, Theatern, Werkstätten, Teehäusern und Geschäften. Besonders zu empfehlen ist der Besuch eines Elektronikgeschäftes. Man kann gut und günstig die neuesten elektronischen Geräte kaufen. Ein weiteres Muss ist es, in einem der vielen kleinen Straßenrestaurants oder an den Kochständen die chinesische Küche kennenzulernen. Frische und interessante Waren stehen zum Probieren zur Verfügung. Chinatown ist eine asiatisch bunte und exotisch duftende Stadt in der Stadt.
Natürlich gehört zu San Francisco die Golden Gate Bridge - die Brücke am Goldenen Tor.
Sie ist eine der schönsten und längsten Hängebrücken der Welt und das bekannteste Wahrzeichen von San Francisco. Wir überquerten die 2,7 km lange Brücke bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß. Man muss dafür natürlich höhentauglich (67 m über dem Mittelwasser) und schwindelfrei sein, aber es ist ein einmaliges Erlebnis. Mit einer Bootstour von der San Francisco Bay aus gelangten wir zur berühmten Gefängnisinsel Alcatraz, wo auch Al Capone einsaß.
Ein weiteres Highlight dieser pulsierenden Stadt ist die Fahrt mit den Cable Cars. Seit nunmehr 140 Jahren fahren die berühmten Standseilbahnen, von denen es noch 3 Stück gibt, über die Hügel der Stadt. Die Strecke zieht sich über 17 km und endet am Hafengebiet von Fishermann s Wharf, das bekannt ist für zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Hier erlebt man Rummelplatz-Atmosphäre. Es gibt aber auch noch dutzende Fischer, die ihren alltäglichen Fang (z.B. Krebse und Krabben) vom Boot aus verkaufen oder an die Fischrestaurants ausliefern.
Am stillgelegten und bekannten Pier 39 konnten wir bei herrlichem Sonnenschein die Seelöwen beobachten, die es sich auf den Plattformen im Wasser gemütlich machen.
Bei einem Zeitfenster von 3 Tagen erhält man nur einen kleinen Einblick über die weltoffene Stadt. Ich empfehle jedem Besucher eine Hop-on Hop-off Bus Tour.
